Kostal Piko 3.6-2 MP plus
Das Extra der neuen Kostal Piko MP plus Serie Wenn man die neuen Kostal MP plus Geräte als multi-flexibel bezeichnet ist das keineswegs übertrieben. Sind sie doch alle mit einem variablen, bidirektionalen MPP Tracker ausgestattet.
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/webagej/solarhome/wp-content/themes/ecomatic/woocommerce/single-product/meta.php on line 25
Beschreibung
Das Extra der neuen Kostal Piko MP plus Serie
Wenn man die neuen Kostal MP plus Geräte als multi-flexibel bezeichnet ist das keineswegs übertrieben. Sind sie doch alle mit einem variablen, bidirektionalen MPP Tracker ausgestattet. Dieser kann entweder zum klassischen Anschluss von PV-Modulen oder für eine kompatible Hochvolt-Batterie genutzt werden. Die Geräte der Serie mit nur einem MPP sind dadurch auch als reiner Batterie-WR zur Nachrüstung an Bestandsanlagen geeignet. Die Ausführungen mit 2 MPP können, ebenso wie die neue Plenticore Serie, mit Modulen und Batterie betrieben werden. Damit ergibt sich ein hocheffizientes, DC-gekoppeltes, 1-phasiges Kompaktsystem. Der integrierte Datenlogger und alle notwendigen Schnittstellen komplettieren das neue DC System in Kleinformat.
Achtung: aktuell gibt es leider noch keine Freigabe für die Anbindung einer Batterie seitens Kostal
Vorteile Kostal MP plus
- 1 variabler MPP Tracker + 1 MPP Tracker DC
- ideal zur Nachrüstung an Bestandsanlagen
- 3-phasige Netzüberwachung mit Kostal Energy Manager
- kompakte Bauform
- komplettes Schnittstellen-Paket
Produkteigenschaften
- 1-phasiger AC Anschluss mit 3,6 kVA
- Abmessungen: 657 x 399 x 227 (HxBxT)
- Gewicht: 14,1 kg
- IP65
- Garantie: 5 Jahre (optional verlängerbar)
Die letzte Ziffer der Gerätebezeichnung zeigt an wie viele MPP Tracker das Gerät hat. Wenn Sie also eine Modul-Batterie-Kombi planen sollte dort eine 2 stehen. Und vergessen Sie den Kostal Energy Manager nicht wenn eine dynamische Regelung, eine Nachrüstung oder eine Batteriekombi geplant ist.