Photovoltaik Fassaden
Gebäudeintegrierte und -nichtintegrierte PV-Fassaden
Eine PV-Fassade bietet Ihnen viele Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Fassade, denn Sie produziert grüne Energie, senkt den Kühlenergiebedarf, schützt besonders vor Wärmedämmung sowie Wind- und Wetter. Eine PV-Fassade liefert Ihnen gegenüber einer PV-Dachanlage in Hagelregionen einen Vorteil, da die Angriffsfläche eine ganz andere ist.Trotz all dieser Vorteile ist sie ästhetisch und in vielen Variationen verfügbar. Diese Investition zahlt sich aus, denn Sie erzeugen wertvollen Strom, werden unabhängiger und sparen tonnenweise C0² für unseren Planeten ein.
Ausserdem kosten bspw. Glas- oder Keramikfassaden oftmals gleich viel wie PV-Fassaden ohne jeglichen Mehrwert zu liefern. Für einen maximalen Ertrag egal zu welcher Jahreszeit empfiehlt sich eine Kombination aus Dach- und Fassadenanlage mit integriertem Heimspeicher. Obwohl eine Dachanlage generell 30% mehr produziert, kann eine PV-Fassade bei tief stehender Sonne im Winter mehr produzieren, ausserdem wird der Ertrag im Winter nicht durch Schneeablagerungen gemindert und somit ein grosser Teil unsere Grundversorgung gesichert.
Vorteile einer integrierten PV-Fassade
- Präzise variable ästhetische Optik
- Grösstmögliche nutzbare Fläche
- Kostenersparnisse bei Renovation oder Neubau
- Verbesserte Wärmedämmung und zusätzlicher Schallschutz


Vorteile einer nichtintegrierten PV-Fassade
- Geringere Investitionskosten der Anlage
- Auf bestehenden Fassaden montierbar
- Einfache und flexible Montagevariante
Ihre passende Installationsart
Entscheiden Sie, ob eine schlüsselfertige Anlage oder ein Selbstbauprojekt am besten zu Ihnen passt.
Wählen Sie zwischen unseren zwei Installationsarten und ermitteln Sie die Kosten Ihres Projektvorhaben
indem Sie sich unkompliziert in unter zwei Minuten in unserem neuen Solarrechner durch klicken.



















